Windenergie ist eine günstige und sehr effiziente Energieform, die sich auch in unserer Region rentiert. Windstrom ist sauber und nachhaltig und leistet einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz.
Wir von der EGF unterstützen den Ausbau der Windkraft in Bayern, wenn durch aufwändige Prüfungsverfahren der Schutz von Menschen, Tieren und Pflanzen und die Wirtschaftlichkeit der Anlagen gewährleistet sind.
Die Energie-Genossenschaft Fünfseenland hat sich mit insgesamt 60.000,- € an den vier Windkraftanlagen der Bürgerwind Berg GmbH & Co. KG beteiligt.
Interessenten können sich bei neuen Projekten jederzeit mit geringen Einlagen über die Energie-Genossenschaft Fünfseenland eG beteiligen.
Die gebauten Windkraft – Standorte liegen zwischen der Autobahn A95 und dem Starnberger See, ca. 4 km südöstlich von Starnberg. Es handelt sich um ein ausgedehntes Waldgebiet (Wadlhauser Gräben). Die nächstgelegenen Ortschaften sind zwischen ein und drei Kilometer entfernt.
Der Windpark der Bürgerwind Berg GmbH & Co. KG besteht aus vier Windenergieanlagen des Typs Enercon E-115 mit einer Nabenhöhe von 149,0 m, einem Rotordurchmesser von 115,71 m und einer Nennleistung von 3 MW.
Die Gesamtinvestition beläuft sich auf 21,6 Mio. EUR. Davon sind 15 Mio. EUR Fremdkapital und 6,6 Mio. EUR Eigenkapital bzw. Kommanditkapital. Von diesem Kommanditkapital ist bereits ein Anteil (5.000,00 EUR) von der Gründungskommanditistin, der Gemeinde Berg, gezeichnet.
Weitere Informationen zum Projektverlauf erhalten Sie auf der Seite der Bürgerwind Berg GmbH und der Gemeinde Berg: